Der 5. Tag der Poesie findet am Sonntag, dem 25. Juni 2023 statt und steht unter dem Motto Genius Loci – es geht weiter.
Der diesjährige Tag der Poesie des Kulturinstituts Atelierhaus Vahle knüpft an das Programm des letzten Jahres an, bei dem das Tal der Modau im Mittelpunkt stand. In diesem Jahr geht es um die Quellenlandschaft rund um Darmstadt und insbesondere den Darmbach.
Wir treffen uns um 14:00 Uhr am Eingang zum Darmstädter Vivarium, Schnapelweg; Parkplätze sind vorhanden. Das erste Ziel ist die Fischerhütte. Unterwegs sehen wir immer wieder den Darmbach, entlang dessen wir auch teilweise laufen. Gegen 15 Uhr wird Torsten Schäfer von der Quellenlandschaft Darmstadts vortragen. Danach sind es noch ca. 750 m bis zur Darmbachquelle.
Auf dem Rückweg von der Darmbachquelle werden die beiden Lyrikerinnen Manon Hopf aus Mannheim und Miriam Tag aus Heidelberg an besonderen Orten aus ihrem Werk rezitieren. Ihr naturbezogenes lyrisches Werk wird in der Berührung mit der Natur eine besondere Wirkung entfalten. Auf diese Erfahrung dürfen wir gespannt sein.
Zum Ausklang bietet sich, bei Interesse, an der Fischerhütte eine kleine gemeinsame Mahlzeit an, bevor wir zurück zum Vivarium laufen.
Der 5. Tag der Poesie findet am Samstag, dem 2. April 2022 statt und steht unter dem Motto Genius Loci – es geht weiter.
Anknüpfend an den 4. Tag der Poesie, der uns das Tal der Modau näher brachte, wird der 5. Tag der Poesie selbige lokale Landschaft, auf anderen Wegen, ins Auge fassen. Treffunkt ist 14 Uhr vor dem Mühltalbad in Darmstadt-Eberstadt.
Der 4. Tag der Poesie erhält in diesem Jahr die Form einer Wanderung entlang der Modau in der Hoffnung, einen aus Text- und Naturempfinden resultierenden Zusammenklang entstehen zu lassen: Start am Sonntag, dem 20. Juni um 14 Uhr, ab Mühltalbad in Eberstadt.
4. Oktober 2020
Mit Gernot Böhme, Andreas Weber, Christian Wirmer und Dr. Christiane Klein
> Programm | > Videos
30. April 2017
mit Eva-Maria Kagemann-Otte, Thomas Kagermann, Bettina Klix, Sabine Mehne, Eckhard von der Osten-Sacken, Fredrik Vahle und Dr. Christiane Klein
14.15 Uhr
Begrüßung Dr. Christiane Klein
Sabine Mehne, Spiritualität trifft Poesie – Spiegelung der Wahrnehmung der Autorin in den Gedanken von Günther Bock
Fredrik Vahle, Poesie der Landschaft – Landschaft der Poesie
Texte/Gedichte von Fredrik Vahle, Inge und Fritz Vahle
16.00 Uhr Teepause
16.30 Uhr
Eckhard von der Osten-Sacken Rücken an Rücken, ich und Du, Begegnungsgedichte
Fredrik Vahle, Zwischenmusik
Barbara Wolf, eine Poesie der Steine – meditative Fotofolge mit Farbklängen
dazu Klangfarben von Fredrik Vahle
18.00 Uhr Schlussdiskussion