Tag des Offenen Denkmals am Sonntag, 14. September 2025   

INSTALLATIV PROJEKTIV  

Rauminstallation und Entwürfe zu Glasfenstern, Mosaiken, Textilem von Inge (1915–1989) und Fritz (1915–1991) Vahle 

11.30 Uhr Vernissage, Begrüßung Oberbürgermeister Hanno Benz 
15 Uhr Führung durch die Ausstellung und das Anwesen mit der Rauminstallation von Inge Vahle  
17 Uhr Klangperformance für Klavier und Gong, Norbert Grossmann und Eva Korn 

Der Eintritt ist frei, wir bitten um eine Spende  
Geöffnet bis Sonntag, 14. November 2025
Freitag 15 – 18.30 Uhr, Samstag 11 – 14 Uhr und auf Anfrage  

RETROSPEKTIV: Inge und Fritz Vahle

Am Samstag, den 30. November, 16 Uhr findet im Kulturinstitut Atelierhaus Vahle, Schumannstrasse 11, in Darmstadt das Konzert mit dem herbstlich und familiär bedingten Motto „Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm“ statt. Fredrik Vahle singt und reziert eigene Lieder und Texte sowie Texte von Inge (1915 - 1989) und Fritz (1913 - 1991) Vahle. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Ausstellung RETROSPEKTIV statt, die Arbeiten des Künstlerpaares Vahle zeigt. Am Akkordeon: der Musikerkollege Manfred Becker.

Inge (1915–1989) und Fritz Vahle (1913–1991)
Tapisserien, Materialbilder, Collagen, Malerei
Geöffnet bis Samstag, 2. November 2024
Freitag 15 – 18.30 Uhr, Samstag 11 – 14 Uhr und auf Anfrage

Sonntag, den 8. September 2024

Die Vahle Stiftung lädt anläßlich des Tages des Offenen Denkmals 2024 herzlich ein. 
Das Kulturinstitut Atelierhaus Vahle ist mit alle seinen Facetten, dem Förderverein Atelierhaus Vahle e.V. , der Vahle Stiftung und der Galerie C.Klein an dem Tag von 10 - 18 Uhr dabei und geöffnet. Auch der unter Naturdenkmalschutz stehende Garten ist offen.

Seitens der Vahle Stiftung wird eine Ausstellung mit Werken von Inge (1915 - 1989) und Fritz (1915 - 1991) Vahle ausgerichtet. 
Die Vernissage der Ausstellung findet um 11.30 Uhr statt. Es spricht Sabine Runde, Kunsthistorikerin, Frankfurt

Um 15 Uhr findet eine Führung durch die Ausstellung und das gesamte denkmalgeschützte Ensemble statt.

Um 17 Uhr spielt Norbert Grossmann am Blüthner Flügel:

– Palais de Mari von Morton Feldman
– Tänze von Franz Schubert
– Improvisation

18 Uhr Ausklang des Tages des Offenen Dankmals